Geschichte des Lebens:
Peter Bruckmüller: Zeichen – Die Kleindenkmäler der Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau - Zeichen in der Zeit, Zeichen in der Landschaft - Notzeiten und Heilige - Der Tod mitten im Leben - Quellen - Im Schutz der Bäume - An alten Wallfahrtswegen - Bitten und Dank - Geschichte des Lebens Zeichen in der Zeit, Zeichen in der Landschaft |
Zeichen – Die Kleindenkmäler der Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau. Autor: Konsulent Peter Bruckmüller Konsulent Peter Bruckmüller setzte sich eingehend mit diesem volkskundlichen Reichtum auseinander, katalogisierte die einzelnen Objekte und stellte Nachforschungen über zeitliche Einordnung , Anlass der Errichtung und Geschichte an. Er restaurierte oder war Berater in Gestaltungsfragen. 1992 edierte er das Buch „Zeichen“ mit einer Auflistung und Beschreibung der einzelnen Kleindenkmäler, unterstützt von einer fotografischen Dokumentation, die der Fotoklub Feldkirchen besorgte. Die Formen sind einfach: Baum- oder Wandbilder, Kreuze aus Eisen, Stein oder Holz, gemauerte und getünchte Kapellenbildstöcke mit Fenster oder mit Gitter verschlossener Nische, begehbare Kapellen mit Betstuhl, Sitzbänken und Hausaltar, Gedenksteine. Zurück | Weiter |